Projektzeitraum:
- 21. Oktober 2019 bis Ende März 2020
Projektziel:
- Herstellung eines „Junior-Meisterstückes“ durch Schüler mithilfe eines Ausbilders/Mentors im Unternehmen
Mit der Teilnahme am Projekt sollen:
- das handwerkliche Geschick ausgebaut,
- das Interesse der Schüler an einem Berufsweg im Handwerk gestärkt,
- sowie erste Kontakte zwischen Unternehmen und Schüler geknüpft werden, aus denen sich beispielsweise auch ein Ausbildungsverhältnis entwickeln kann.
Rahmenbedingungen:
- Interessierte Unternehmen melden sich bei der Handwerkskammer Dresden.
- In der Phase „Individuelles Fachmeister-Mentoring“ unterstützt ein Ausbilder/Mentor einen Schüler bei der Herstellung seines „Junior-Meisterstückes“.
- Das „Individuelle Fachmeister-Mentoring“ erfolgt in den Werkstätten des Unternehmens.
- Das Projekt findet in der Freizeit statt.
- Die Teilnahme am Projekt ist für Schüler und Unternehmen kostenfrei.
- Die Teilnehmer sind über die Handwerkskammer Dresden unfallversichert.
Unter Downloads (unten) finden Sie alle notwendigen Dokumente.